Unsere Dienstleistungspakete rund um das Hosting und die Sicherheit deiner Webseite
Die DOOR’42 Hosting- und Sicherheitspakete für deine Webseite – jederzeit gut geschützt!
Die DOOR’42 Hosting- und Sicherheitspakete für deine Webseite – jederzeit gut geschützt!
Jetzt deine Webseite und den Ruf deiner Firma schützen.
Informiere dich unverbindlich über unsere Hosting- & Sicherheits-Dienstleistungs-Pakete
Informiere dich unverbindlich über unsere Hosting- & Sicherheits-Dienstleistungs-Pakete
Die Webseite ist das Aushängeschild eines Unternehmens im World Wide Web. Dieses Medium ist für jede Firma so wichtig wie kein anderes – es dient zur Information, Repräsentation, zur Unterstützung des Vertriebs, es hilft neue Mitarbeiter oder Kunden zu gewinnen.
Bei uns gibt es mehr als nur das Hosting deiner Homepage. Genau wie dein Haus oder deine Wohnung Türen und Schlösser benötigt, braucht auch deine Website Schutz. Türen und verriegelte Schlösser allein garantieren aber leider nicht, dass niemand ungewollt hineingelangt.
Deshalb sind wir da.
Wir versuchen deine Seite so gut wie möglich zu schützen, erstellen Back-Ups, machen regelmässig Updates, scannen deine Seite auf Malware und vieles mehr. Für den schlimmsten Fall der Fälle, wo nicht mal Back-Ups helfen, greift unser Hosting- & Sicherheits-Dienstleistungs-Paket »Premium« – wir beseitigen den angerichteten Schaden und bauen deine Homepage komplett neu auf, um wirklich alle Türen fest zu schliessen.
Wir sind DOOR’42 und zeigen dir jetzt…
die Vorteile der DOOR’42 Sicherheits-Dienstleistungs-Pakete
die Vorteile der DOOR’42 Sicherheits-Dienstleistungs-Pakete
https – SSL-Sicherheits-Zertifikat
Die DOOR’42 Sicherheitspakete bieten alle ein SSL-Zertifikat, welches auf deiner Webseite eine HTTPS-Verschlüsselung ermöglicht. Für den Benutzer ist das ein Zeichen, dass dir und deiner Webseite zu trauen ist und die Daten, die dort übermittelt werden, verschlüsselt sind. Das bedeutet, dass die geteilten Daten geschützt sind und vor Spionage und Ausnutzung sicher sind.
Plötzlich ist alles weg. Und dann?
Deine Webseite kann bei einem Angriff von aussen sehr schnell komplett zerstört werden. Bei den DOOR’42 Sicherheitspaketen sind Back-Ups in unterschiedlichen zeitlichen Abständen vorgesehen. Im Basic-Paket wird nur ein Mal ein einziges Back-Up durchgeführt, wenn wir deine Seite neu erstellt oder das Hosting deiner Seite übernommen haben. Beim Standard-Paket machen wir monatliche Back-Ups, beim Premium-Paket werden wir zwei Mal monatlich ein Back-Up ausführen und im Ernstfall, sollte deine Webseite unwiderruflich zerstört sein, werden wir deine Webseite im Rahmen des Premium-Pakets komplett neu aufbauen (nur 1x pro Jahr möglich).
Wir sagen den Viren den Kampf an!
Gefahren lauern überall im Internet. Schütze deine Firma, deine Daten, deine Geräte und deine Kunden vor Malware. Nichts ist ärgerlicher als auf einer Blacklist zu landen, weil deine Webseite Viren streut. In einem solchen Fall wird deine Webseite gesperrt und deine Kunden werden auf ein Sicherheitsrisiko hingewiesen, wenn sie versuchen deine Seite zu besuchen. Dies wirft kein gutes Licht auf dein Unternehmen, weil deine Kunden natürlich direkt an der Seriösität deiner Firma zweifeln werden. Deshalb ist es für das Betreiben einer Webseite unerlässlich einen Anti-Viren-Schutz zu haben.
Gib Hackern keine Chance!
Als Betreiber einer Webseite bist du für deine Web-Anwendung selbst verantwortlich. Was bei einem Hack passiert, ist ganz unterschiedlich. Eventuell wird Inhalt auf deiner Seite versteckt, der dort nicht hingehört, teilweise werden Links ausgetauscht, die deine Kunden dann auf ominösen Seiten leiten. Manchmal werden ganz neue Unterseiten oder sogar Subdomains erstellt, die dann von den Hackern mit schädlichem Inhalt gefüllt werden. Wenn deine Webseite als gehackt gemeldet wird, muss die Sicherheitslücke sofort geschlossen werden. Problematisch ist es diese Lücke dann zu finden. Vergeht zu viel Zeit nach dem Melden deiner Seite und dem Beheben des Fehlers, wird deine Seite einfach vom Hosting-Anbieter gesperrt. Von daher macht es Sinn Hacker so gut es geht von Anfang an auszusperren. Das gelingt mit unseren Sicherheitspaketen »Standard« und »Premium«. Einen 100%igen Schutz gibt es nie, aber es schränkt Hacker in ihrer Handlungsfähigkeit ein.
Fischen gehen könnt ihr woanders!
Der Ausdruck »Phishing« kommt vom Fischen nach Passwörtern und Kontodaten. Phishing auf deiner Webseite oder von deiner Webseite aus ist sehr ärgerlich und kann zu einer Sperrung dieser führen. Betrüger werden in diesem Fall versuchen auf deiner Seite Formulare zu ersetzen oder anders Account- oder Kunden-Daten zu erbeuten. Wichtiger Hinweis: Normalerweise enthalten Phishing-Websites keine HTTPS-Verschlüsselung. Gelingt es aber einem Betrüger sich als Administrator deiner Webseite auf dieser einzuloggen, kann er ohne Schwierigkeiten Seiten erstellen, die Dank deiner Reputation ein SSL-Zertifikat haben. Deinen Kunden wird nicht auffallen, dass sie gerade hinters Licht geführt werden. Falls du einen Online-Shop betreibst und deine Kunden Zahlungsinformationen hinterlegen müssen oder zur Zahlung von Bestellungen aufgefordert werden, ist das natürlich eine Katastrophe. Deshalb ist es bei uns gar nicht mehr möglich einen Online-Shop ohne das »Premium« Paket zu betreiben – Als Schutz für dich und deine Kunden.
Horror! Spam-Mails, die in deinem Namen deine Kunden überfluten.
Ein gehackter Mailserver ist für dich und deine Kunden der Horror. Innerhalb von wenigen Minuten können Millionen von Mails von deinen Firmenaccounts losgeschickt werden oder bei dir eintreffen. Dazu kommt, dass die Angreifer Zugriff auf deine Mails und damit auf sensible interne und externe Daten erhalten. Sobald so etwas eintritt leidet der Ruf deiner Firma. Schütze dich mit unseren Sicherheitspaketen davor.
DDoS-Attacke – Wenn der Server überrannt wird.
Bei einer DDoS- (Distributed Denial-of-Service) Attacke nutzen Kriminelle Beschränkungen der Kapazität aus, die es für jedwede Struktur von Netwerken gibt, zum Beispiel bei der Infrastruktur innerhalb derer die Webseite deines Unternehmens gehostet wird. Bei einem DDoS Angriff werden innerhalb von kürzester Zeit so viele »Befehle« an eine Webseite gesendet, dass diese überlastet wird und in Folge dessen letztendlich nicht mehr verfügbar ist. Zu den Zielen gehören normalerweise folgende Firmen: Online-Shops, Online-Kasinos und andere Unternehmen, die Online-Services anbieten. Die Angreifer verfolgen in der Regel das Ziel den normalen Betrieb der Webseite zu stören. Teilweise fordern diese dann Geld vom angegriffenen Unternehmen, damit die Attacken aufhören. In manchen Fällen gibt es auch von der Konkurrenz Attacken, um den Mitbewerber in Verruf zu bringen und diesem zu schaden.
Wir sind DOOR’42 und machen…